Entdecke die Kunst der kulinarischen Fotografie!

Liebe Foodie-Freunde,
Es ist soweit! Ich freue mich, euch zu einem ganz besonderen Event einzuladen, bei dem wir unsere Leidenschaft für die kulinarische Welt und die Fotografie vereinen. Willkommen zum Food-Fotografie-Workshop im Herzen von Münster!
Wann? Samstag, 27. Januar 2024, von 9 bis 16 Uhr.
Wo? In meinem Studio im Herzen von Münster: Raum Acht.
Habt ihr euch schon immer gefragt, wie man ansprechende Food-Fotos erstellt, die den Geschmackssinn genauso ansprechen wie die Augen? Oder seid ihr bereits begeisterte Food-Fotografen und wollt noch mehr erfahren und euch mit Gleichgesinnten austauschen? Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig!
Was erwartet euch:
- Bildkomposition und -aufbau: Lernt, wie man die besten Perspektiven und Winkel wählt, um eure kulinarischen Meisterwerke perfekt in Szene zu setzen.
- Styling und Requisiten: Entdeckt die Geheimnisse des Food-Stylings, wie man Teller anrichtet, Texturen betont und Requisiten geschickt einsetzt, um visuelle Geschichten zu erzählen.
- Blick hinter die Kamera: Taucht ein in die Welt der Kameraeinstellungen, Beleuchtung und Nachbearbeitung, um eure Fotos auf das nächste Level zu heben.
- Kreative Interaktion: Verbringt einen inspirierenden Tag mit Gleichgesinnten, teilt Ideen und lernt voneinander.
- Praktische Übungen: Setzt euer Wissen direkt in die Tat um und fotografiert Köstliches in meinem Studio.
Was ihr mitbringen solltet:
- Eure eigene Kamera (DSLR oder Smartphone – beide sind willkommen!)
- Neugierde und Leidenschaft für Food-Fotografie
- Eine Portion Kreativität und gute Laune
Warum an diesem Workshop teilnehmen?
Die Kunst der Food-Fotografie ist eine Kombination aus Technik und Kreativität. Ihr werdet nicht nur lernen, wie man großartige Fotos macht, sondern auch, wie man Geschichten erzählt und Geschmack und Stimmung in Bilder übersetzt. Der Workshop bietet euch die Möglichkeit, von Grund auf zu lernen oder eure bestehenden Fähigkeiten zu verfeinern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Teilnehmer begrenzt, um eine persönliche Betreuung sicherzustellen. Meldet euch also schnell an, um euren Platz zu sichern!
Anmeldung und Kosten:
Der Workshop kostet 440 Euro und beinhaltet Verpflegung sowie alle Materialien. Ihr könnt euch über anmelden, in dem ihr mir eine Email lisa@lisanieschlag.de schreibt. (Bitte beachtet auch das Kleingedruckte unten) Nach der Anmeldung erhälst Du eine Email mit der Kontoverbindung. Erst nach Überweisung des Workshop-Beitrags ist Dein Platz gesichert.
Lasst uns zusammen eure Food-Fotografie-Fähigkeiten auf das nächste Level heben und gemeinsam eine genussvolle Zeit in meinem Studio in Münster verbringen!
Wenn ihr Fragen habt oder weitere Informationen benötigt, zögert nicht, mich unter per Mail zu erreichen. Ich freue mich darauf, euch bei diesem Food-Fotografie-Workshop zu begrüßen!
Bis bald,
Lisa
Bitte Kleingedrucktes VOR Anmeldung beachten:
Der Preis pro Teilnehmer beträgt 440 Euro (inkl. Mwst.) und Verpflegung. Die Rechnung folgt per Email. Registrierung nur möglich durch Zahlung des Gesamtbetrags. Rückerstattung des Betrags bei Rücktritt nur bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach wird die gesamte Teilnahmegebühr berechnet.
Falls ein Ersatzteilnehmer gestellt wird, kann der Workshop auf diesen übertragen werden. Der Teilnehmer hat dafür Sorge zu tragen. Sollte der Workshop aufgrund von höherer Gewalt oder Krankheit der Referentin ausfallen müssen, werden keine anfallenden Kosten erstattet (z.B. Reisekosten o.ä.). Desweiteren gibt es keinen Anspruch auf Nachholung des Termins. Der Teilnahmebeitrag wird in diesem Fall zurückerstattet. Ein Nachholtermin wird dann aber gesucht. Sollte die Teilnehmeranmeldung bis 3 Wochen vor Termin unter 3 sein, entscheidet die Referentin, ob der Workshop stattfindet oder nicht und das bereits bezahlte Geld wird erstattet.

Seit einigen Jahren gebe ich „Food Styling & Fotografie Workshops“ als Gruppen-Workshops, aber auch in Einzel-, oder Zweier-Workshops. Seitdem habe ich vielen begeisterten Foodies gezeigt, wie man schöne und ausdrucksstarke Food-Fotos machen kann. Die Workshops führten mich nach Köln, Hamburg, Münster, Weimar und New York.
In meinen Food Fotografie Workshops gehen wir mit intensiver Arbeit an das Thema „Food“ heran. Dabei geht es um Kamerabasics, Bildkomposition und Bildaufbau, außerdem um’s Styling, die Requisiten und Bildbearbeitung. Ich zeige euch Tipps und Tricks, rund um das Thema Food Fotografie. Hier könnt ihr schon mal einen Einblick in meine Food Fotografie Ausrüstung bekommen.
Wenn Du auch Interesse hast mehr über das Thema „Food Styling & Fotografie“ in einem Workshop zu lernen, melde Dich bei mir.
Einen Re-Cap zu einem meiner letzten „Food Styling & Fotografie Workshops“ im Haus Brink, kannst Du hier sehen.
Ganz neu: Ich habe ein e-Paper kreiert, das ich als Download-PDF zur Verfügung stelle: „Food Einfach Fotografieren„. Der 1. Teil beschäftigt sich mit dem „Natürlichem Licht“. Lerne mit diesem e-paper, wie Du nur mit natürlichem Licht Dein Essen optimal in Szene setzt. Dafür brauchst Du nur ein Fenster und eine Kamera. Lerne, wie man Licht versteht und wie man es einsetzen kann, um köstliche Food-Fotos zu machen. Lerne außerdem, wie man Hilfsmittel, wie Reflektor oder Diffusor einsetzt. Food kann jeder fotografieren: Fange am besten gleich an!
Wenn Du Interesse hast, klickt dich rüber zu etsy.
Dort ist es für 10,15 Euro erhältlich!
KUNDENSTIMMEN zu den Workshops:
„Lisa war einen Tag in meinem Töpferatelier zu Gast und hat mir so viele neue Tipps und Tricks beigebracht, wie ich meine Töpferstücke ins beste Licht setze. Sowohl in Theorie, als auch im Praktischen, habe ich eine Menge Neues gelernt, so dass ich nun nach dem Workshop sehr viel bessere Fotos selbst schießen kann. Besonders gut hat mir der Bereich „Food-Styling“ gefallen, in dem es darum ging meine Töpferstücke mit Accessoires zu kombinieren. Lisa ist sehr sympathisch und der Tag mit ihr war einfach nur großartig!“ JUDITH | Keramikerin von @clayhaus
„Liebe Lisa, dein toller Workshop hat mir großen Appetit gemacht, tiefer in die Foodfotografie einzusteigen. Der Mix aus Theorie und Praxis war genau das Richtige für mich – ich fand es klasse, dass du mit deiner sympathischen Art alles so unkompliziert und praxisnah erklärt und gezeigt hast. Vielen Dank dafür!“ JUTTA | Food-Lektorin & Oecotrophologin
„Danke für den inspirierenden Workshop bei Dir – Deine Tipps sind super hilfreich für meine Arbeit.“ INGA| Food-Journalistin
„Liebe Lisa, nochmal ganz lieben Dank für den tollen Einzel-Workshop. Es hat super viel Spaß gemacht mit dir und in deinem schönen Zuhause mehr über die Food-Fotografie zu lernen. Deine professionellen Tipps helfen mir großartig, meine Snacks bei Kunden richtig in Szene zu setzen.“ JULIA | Snack-Beraterin