Chocolate Chip Cookies nach Art von “Brooki Bakehouse”

Manchmal genügt ein perfekter Cookie, um die Welt zu begeistern – und genau das ist Brooke Bellamy mit ihrem Brooki Bakehouse gelungen. Ihre Bäckerei in Brisbane, die sie selbst als „Paris meets New York“beschreibt, hat sich in kürzester Zeit zu einer Pilgerstätte für Cookie-Liebhaber entwickelt.

Wer steckt hinter dem Trend?

Hinter dem Erfolg steht Brooke Bellamy, die mit Brooki Bakehouse eine ganz besondere Vision verfolgt: amerikanisch inspirierte Cookies mit französischem Flair, gebacken mit den besten Zutaten.

Besonders bekannt ist das Brooki Bakehouse für seine gigantischen, perfekt gebackenen Chocolate Chip Cookies. Außen goldbraun und leicht knusprig, innen buttrig weich und voller geschmolzener Schokolade – eine perfekte Textur, die ihresgleichen sucht.

Sind diese Cookies eine Mischung aus Brownies und Cookies? Also Brookies?

Nein! Auch wenn der Name es vermuten lässt, sind die Cookies im Brooki Bakehouse sind keine Kombination aus Brownie und Cookie, sondern schlichtweg herausragende Chocolate Chip Cookies, die sich durch ihre Qualität und perfekte Zubereitung auszeichnen.

Der Begriff „Brookies“ wurde ursprünglich für die Mischung aus Brownie und Cookie geprägt.

Warum sind Brookies so beliebt?

  1. Viral auf Social Media  – Die riesigen Cookies mit den schmelzenden Schokoladenstücken sind perfekt für Instagram und TikTok.
  2. Hochwertige Zutaten & Handwerkskunst  – Bei Brooki Bakehouse wird nichts dem Zufall überlassen.

Der Hype um Brooki Bakehouse zeigt, wie ein scheinbar einfaches Produkt durch Qualität, Ästhetik und die richtige Inszenierung zum absoluten Trendsetter werden kann.

Lust auf den ultimativen Chocolate Chip Cookie?

Während eine Reise nach Brisbane vielleicht nicht sofort machbar ist, kannst du den Trend auch zuhause ausprobieren. Mein Rezept für unwiderstehliche Chocolate Chip Cookies bringt ein Stück des Brooki-Feelings direkt in deine Küche. Also: Ran an die Schokolade!

Chocolate Chip Cookies nach “Brooki Bakehouse” Art

Riesige, chewy Cookies!
Portionen 9 große Cookies

Zutaten

  • 115 g Kalte Butter
  • 190 g Brauner Muscovado Zucker
  • 1/2 EL Vanille-Extrakt, flüssig
  • 1 Ei
  • 245 g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g gehackte Schokolade mind. 70% Kakao-Anteil + Vollmilch Schokolade gemischt

Zubereitung

  • Butter und Zucker mit dem Mixer gut verrühren. Vanille-Extrakt und das Ei hinzufügen und mit dem Mixer vermengen. Füge das Mehl, Natron, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und vermengen. Die Schokolade unterheben.
  • Mit einem Eisportionierer oder den Händen 9 gleich große Kugeln formen und auf einem großen Teller (mit Backpapier ausgelegt) in die Tiefkühltruhe für 1-2 Stunden geben.
  • Den Backofen auf 180 Grad (Ober-, und Unterhitze) aufheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Kugeln auf das Blech mit genügend Abstand geben und im vorgeheizten Backofen 12-14 Min backen und herausnehmen, wenn sie gold-braun sind.
  • Am besten schmecken die Kekse lauwarm.

Lust auf noch mehr Schokolade? Dann versuch doch diese “Chocolate Crinkle Cookies mit Ice Cream Sandwiches“.

Close
Close