Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Tannengrün, Zimt und frisch gebackenen Keksen durch die Luft zieht, weiß man: Die Adventszeit ist da. Für mich bedeutet diese Zeit vor allem eins – zur Ruhe kommen, das Haus weihnachtlich schmücken und, natürlich, backen.
Gibt es etwas Schöneres, als in der warmen Küche zu stehen, den Teig auszurollen und zu wissen, dass gleich die ersten Plätzchen im Ofen bräunen?
Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das für mich den Geschmack der Vorweihnachtszeit perfekt einfängt: Mohnplätzchen mit Kirsch-Füllung. Zart, leicht nussig und mit einer dezenten Süße – sie sind eine wunderbare Abwechslung zu den üblichen Weihnachtsplätzchen und passen perfekt zu einer Tasse heißem Tee oder Glühwein.
Habt ihr auch ein Lieblingsrezept, das in eurer Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf?
Das Rezept ist aus unserem Buch “Driving Home For Christmas”.
Mohnplätzchen mit Kirschen
Zutaten
Für ca. 30 Stück
- 200 g Mehl plus ggf. etwas mehr
- 75 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 100 g Zucker
- 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 100 g gemahlene Mohnsamen
- 1 Prise Salz
- Abrieb von ½ Bio-Zitrone
- 100 g kalte Butter
- 2 Eier
Außerdem:
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Puderzucker zum Bestäuben
- 200 g Kirschkonfitüre ohne Stücke
Zubereitung
- Mehl mit Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Mohn, Salz und Zitronenabrieb vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit der Mehlmischung krümelig reiben. Dann die Eier zufügen und alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Ist der Teig zu klebrig, noch etwas Mehl einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 45 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 190 °C vorheizen, zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche portionsweise 3 mm dick ausrollen und daraus nach Belieben Tannenbäume oder Sterne ausstechen.
- Die Kekse auf den Blechen verteilen und diese nacheinander für 10–12 Minuten in den heißen Ofen schieben, bis die Kekse goldgelb sind. Anschließend die Hälfte nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Beim Auskühlen härten sie noch etwas nach.
- Die Kirschkonfitüre in einen kleinen Topf geben, verrühren und kurz aufkochen. Dann vollständig abkühlen lassen. Jeweils einen Klecks Konfitüre auf einen Keks geben und einen zweiten, ggf. mit Puderzucker bestäubten, obenauf setzen. Die Plätzchen trocknen lassen.