Zack, weg – alle aufgegessen.
So ging es mir mit diesen Brownies. Ich hatte sie gerade erst gebacken, da waren sie auch schon verschwunden. Und das Beste daran? Niemand hat gemerkt, dass sie komplett ohne raffinierten Zucker auskommen.
Denn statt klassischem Zucker habe ich Datteln verwendet – und war selbst überrascht, wie herrlich süß, saftig und schokoladig die kleinen Stücke geworden sind.
Die Inspiration: Natürlich süß backen
Das Rezept stammt ursprünglich aus dem wunderbaren Buch “Natürlich ohne Zucker” von Brian Levy (#Anzeige), der sich dem Backen ohne raffinierten Zucker verschrieben hat. Seine Philosophie: Wenn man hochwertige, natürliche Zutaten wählt und geschickt kombiniert, braucht es keinen Kristallzucker, um Genuss zu erzeugen.
Ich war sofort begeistert – und habe seine Brownies ausprobiert. Ein paar Kleinigkeiten habe ich angepasst (Roggenmehl hatte ich zum Beispiel nicht im Haus), aber das Grundrezept blieb erhalten. Und das Ergebnis: pure Schokoladenglückseligkeit!
Warum Datteln eine geniale Zuckeralternative sind
Datteln sind nicht nur süß – sie bringen auch noch eine Portion Ballaststoffe, Mineralstoffe und einen karamelligen Geschmack mit, der perfekt zu Schokolade passt. Besonders beim Backen lassen sich Datteln super zu einem Mus verarbeiten oder in der Küchenmaschine fein pürieren.
Sie haben einen niedrigen glykämischen Index, liefern natürliche Energie und sättigen durch ihre Kombination aus Zucker, Ballaststoffen und Mikronährstoffen sogar besser als raffinierter Zucker.
Kurz: Wer Datteln statt Zucker verwendet, nascht nicht nur gesünder – sondern auch aromatischer.
Mein Fazit: Brownies ohne Zucker – dafür mit Suchtfaktor
Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein zuckerfreies Rezept so überzeugt. Aber diese Brownies haben alles, was man sich wünscht:
– Süße (aber nicht zu süß)
– Saftigkeit
– Eine dunkle, schokoladige Tiefe, die einfach glücklich macht
Und das Beste: Ich habe nichts vermisst. Außer vielleicht… ein weiteres Stück.
Noch mehr Lust auf natürlich süß?
Wenn dich das Thema Backen ohne Zucker interessiert, dann bleib unbedingt dran, bzw klickt euch schon mal rüber zu diesen “Zuckerfreien Erdbeer-Schoko-Muffins“.

Dattel-Brownies
Zutaten
- 150 g Datteln entsteint
- 65 ml Olivenöl
- 1 Ei
- 50 g Dinkel-Mehl
- 60 g Kakaopulver ungesüsst
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Backpulver
- 1 TL Vanille-Extrakt
Zubereitung
- Den Backofen auf 165 Grad vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Datteln im Mixer mit der Pulse-Funktion fein hacken, aber nicht pürieren. Die Eier und den Vanille-Extrakt mit den Datteln vermengen. Bei laufendem Motor das Öl langsam einfliessen lassen. Einige Minuten pürieren, bis die Masse sehr glatt ist und nur noch kleine Dattelstückchen sichtbar sind.
- Mehl, Kakao, Salz und Backpulver in einer anderen Schüssel sieben und verrühren. Die Hälfte der Trockenmischung zur Dattelmischung im Mixer geben und mischen. Die restliche Trockenmischung hinzugeben und den Teig zu einer gleichmässigen Masse vermengen. Den Teig (er soll dick wie zäher Karamell sein) fest in die Backform drücken und die Oberseite mit einem Silikonspatel glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backoffen auf der mittleren Schiene ca 13-15 Minuten backen. Sie sollen innen noch saftig sein. Auf keinen Fall zu lange backen!
- Die Brownies vollständig abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer in kleine Stück schneiden.