Gebackene Honig-Thymian-Aprikosen auf Burrata

Sommer auf dem Teller

Es gibt Rezepte, die fangen das Gefühl des Sommers perfekt ein – diese “Gebackene Honig-Thymian-Aprikosen auf Burrata” gehören definitiv dazu! Saftige Aprikosen, sanft im Ofen gebacken mit Honig und frischem Thymian, treffen auf cremige Burrata und sorgen für einen Geschmack, der nach lauen Abenden unter freiem Himmel schreit.

Ob als leichter Starter oder kleines Highlight zum Grillen – dieses Gericht ist einfach, schnell gemacht und bringt den Sommer auf deinen Teller. Die süßen Aprikosen harmonieren wunderbar mit der frischen Burrata, der Thymian verleiht eine feine Kräuternote, die das Ganze aufregend macht.

Probier’s aus und genieße den Sommer in jedem Bissen!

Dieses Rezept habe ich zusammen mit Andrea Gottfreund gestylt, in Szene gesetzt und fotografiert. Andrea hat die Rezepte geschrieben, wir waren gemeinsam einkaufen und haben uns einen tollen Markt-Mittwoch in Münster gemacht, mit viel Freude am Tun und einer inspierenden Zeit. Danke, Andrea!

Lust auf ähnliche Teller, wie im Foto?
Dann schaut mal hier vorbei (Werbung, da AffiliateLink)

Noch mehr Lust auf sommerliche Rezepte?
Schaut doch mal bei diesem Nektarinenkuchen vorbei!

Lavendel Lisa Nieschlag

Knuspriger Yufka-Auflauf mit grünem Spargel und Nektarinen

Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 1 Packung Yufkateigblätter
  • 2 TL Olivenöl
  • ½ Bund grüner Spargel
  • 1-2 Nektarinen je nach Größe
  • 1 Rolle Ziegenbrie
  • 2 Eier
  • 250 ml Kochsahne 15%
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener Pfeffer
  • Kresse o.ä. zur Deko

Zubereitung

  • Den Backofen auf 165° C Umluft vorheizen.
  • Grüner Spargel waschen und die Enden abschneiden, dann ich 4 cm lange Stücke schneiden.
  • Die Nektarinen ebenfalls waschen, halbieren, Kern entfernen und in feine Spalten schneiden.
  • Den Ziegenkäse in feine Scheiben schneiden.
  • Für die Sauce die Sahne und die 2 Eier in eine Schüssel geben und gute verquirlen und mit Salz und Pfeffer verfeinern.
  • Eine Auflaufform mit dem Olivenöl auspinseln, damit die Yufkablätter nicht festbacken.
  • Jedes einzelne Yufkablatt wie eine Ziehharmonika mit beiden Händen falten und in die vorbereitete Form legen – so lange, bis die Auflaufform damit vollständig ausgelegt ist.
  • Dann die Spargelstücke, Negtarinenspalten und die Ziegenkäsescheiben zwischhen die Blätter verteilen.
  • Die Eier-Sahne-Mischung zum Schluss über den Auflauf gießen.
  • Im Backofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig ist und der Käse schön geschmolzen.
  • Mit Kresse dekorieren.
Close
Close